Inhalte überspringen

tathuytata

Ein Blog über viet-deutsche Perspektive, Queersein und Familie

  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Instagram
  • Twitter

KategorieIdentität

Vietnamesisch und Ich

Vietnamesisch ist meine Muttersprache. Warum ich sie früher in der Bahn nicht gerne benutzte, wie ich dennoch zu ihr fand. Was ich an ihr liebe – und problematisch finde. Und ein paar Zeilen über…
Migration und Identität 22. Juli 202029. Juni 2022 Kommentare 0 9 min Lesezeit

Call me by my name

Tuan oder Tony, Yasemin oder Jasmin – Wie viel Identität steckt in einem Namen? Welche Gedanken machen sich Migranten-Eltern bei der Namensgebung ihrer Kinder? Und was geschieht, wenn wir oder andere unseren Namen verformen? …
Migration und Identität 20. Mai 202022. Juli 2020 Kommentare 0 5 min Lesezeit

„In welcher Sprache sprichst du mit deinem Kind?“

In ihrem Buch "Sprache und Sein" schreibt Kübra Gümüsay in den ersten Seiten über die Schönheit und die Eigenheit verschiedener Sprachen. Über Identität. Das hat mich nachdenklich gemacht. Nun stelle ich mir viele Fragen.…
Migration und Identität 20. Mai 202022. Mai 2020 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Autorin

Lebt in Berlin mit Freundin und Kind. Hofft, mit diesem Blog ihre Art des Lautwerdens zu finden. Schreibt hier über ihre viet-deutsche Perspektive, über Queerness, Mixed Couple und Familie.

Archiv

Schlagwörter

#FreePhamDoanTrang Aktivismus Alltag Anti-Rassismus Bilingualität Black Lives Matter Coming Out Dankbarkeit Dankesschuld Diversität Eltern Erziehung Essen Familie Identität Kind Kochen LGBTQ Mehrsprachigkeit Meinungsfreiheit Migration Mixed Couple Namensforschung PHo Pressefreiheit Rezept Self-Care Sprache Vietdeutsch Vietnam Vietnamesisch Vorname
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 tathuytata.